Einträge von Redaktion

Das Stiefmütterchen – Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden

Oft als zarte Gartenblume betrachtet, hat das Stiefmütterchen auch erstaunliche Vorzüge für die Gesundheit unserer edlen Vierbeiner. In diesem Blogpost werden wir uns näher mit der Verwendung von Stiefmütterchen in der Pferdefütterung befassen und entdecken, wie diese Pflanze zur Förderung von Vitalität und Wohlbefinden beitragen kann. Unterstützung des Immunsystems: Stiefmütterchen ist reich an antioxidativen Verbindungen, […]

Fenchel für Pferde

Die Vielfalt der Natur hält so manches Juwel für dich bereit, und eines davon ist der Fenchel – eine Pflanze mit beeindruckenden Vorzügen nicht nur für deine menschliche Gesundheit, sondern auch für unsere geliebten Vierbeiner. Während wir Fenchel in der Küche oft für seinen einzigartigen Geschmack und seine verdauungsfördernden Eigenschaften schätzen, wollen wir jetzt einen […]

Die Kraft des Ginkgo: Natürliche Vitalität und Gesundheit für Pferde

Die Wunder der Natur sind unendlich vielfältig, und der Ginkgo-Baum steht als lebendiges Beispiel für ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit. Während wir oft über die gesundheitlichen Vorzüge von Ginkgo für den Menschen hören, ist es an der Zeit, seine positive Wirkung auf unsere geliebten Pferde zu entdecken. Ginkgo, der oft als lebendes Fossil bezeichnet wird, bietet nicht […]

Klebkraut, der Stoffwechselbooster

Klebkraut, auch bekannt als Labkraut, bietet bei der Pferdefütterung verschiedene Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten: Schützt den Magen: Klebkraut ist bekannt für seine beruhigenden Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt. Es kann helfen, die Schleimhaut des Magens zu schützen und Entzündungen zu reduzieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Pferde, die unter Magenproblemen wie Magengeschwüren oder Sodbrennen leiden. Fördert die Verdauung: Klebkraut […]

Die Mariendistel: Natürliche Unterstützung für die Lebergesundheit unserer Pferde

Die Natur hält viele wertvolle Heilkräuter bereit, und eines davon erhebt sich als wahrer Champion der Lebergesundheit – die Mariendistel. Diese bemerkenswerte Pflanze hat eine lange Geschichte als Heilkraut und wird auch in der Pferdepflege zunehmend anerkannt. Die Mariendistel, auch als „Leberkraut“ bekannt, bietet eine Reihe von Vorteilen für die Gesundheit unserer Pferde. Von der […]

Brennnessel: Die Königin der Wildkräuter

In der Welt der Wildkräuter gibt es eine ganz besondere Pflanze, die als Königin bekannt ist – die Brennnessel. Diese oft unterschätzte Pflanze ist ein wahres Wunderwerk der Natur und bietet zahlreiche Vorteile für unsere Pferde. Von ihrer beeindruckenden Nährstoffdichte bis hin zu ihrer vielseitigen medizinischen Wirkung ist die Brennnessel ein wahres Juwel in der […]

Die Powerfrucht für Pferde: Die heilende Wirkung der Hagebutte

Die Natur hält eine Fülle von Schätzen bereit, und einer der beeindruckendsten ist die Hagebutte. Diese kleine, aber kraftvolle Frucht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein bemerkenswertes Heilkraut für unsere geliebten Pferde. Seit Jahrhunderten wird die Hagebutte in der traditionellen Medizin für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt und hat sich auch […]

Wegwarte – kostbare Natur

Die Wegwarte (Cichorium intybus) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Neben ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften für den Menschen hat die Wegwarte auch in der Pferdefütterung eine bedeutende Rolle eingenommen. In diesem Portrait werden wir die wertvollen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Wegwarte für Pferde näher betrachten. Die Wegwarte: Eine Heilpflanze mit […]

Die sanfte Stärke der Kamille

Die Kamille ist eine der ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen, die seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Sie ist nicht nur für den Menschen von großer Bedeutung, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde – die Pferde. Als Heilkraut für Pferde bietet die Kamille eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen und kann bei einer Vielzahl von […]