Die sanfte Stärke der Kamille
Die Kamille ist eine der ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen, die seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Sie ist nicht nur für den Menschen von großer Bedeutung, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde – die Pferde. Als Heilkraut für Pferde bietet die Kamille eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Von der Linderung von Magen-Darm-Beschwerden bis hin zur Behandlung von Hautproblemen, hat die Kamille eine lange Tradition in der Pferdepflege.
Kamille bietet zahlreiche Vorteile in der Pferdefütterung. Hier sind einige der wichtigsten:
Verdauungsförderung: Kamille besitzt beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften, die sich positiv auf das Verdauungssystem von Pferden auswirken. Durch die Zugabe von Kamille zum Futter kann die Produktion von Magensäure reguliert, Magenkrämpfe gelindert und die Verdauung insgesamt verbessert werden. Dies ist besonders nützlich bei Pferden mit empfindlichem Magen oder Verdauungsstörungen.
Stressreduktion: Pferde sind stressanfällige Tiere und können durch verschiedene Faktoren wie Training, Reisen oder Umgebungsveränderungen gestresst werden. Kamille wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann dazu beitragen, Stress und Angst bei Pferden zu reduzieren. Durch die Zugabe von Kamille zum Futter oder als Tee können Pferde eine entspannte und ausgeglichene Stimmung erfahren.
Entzündungshemmung: Kamille enthält entzündungshemmende Verbindungen wie Bisabolol und Chamazulen, die bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Hufrehe unterstützend wirken können. Durch die regelmäßige Verabreichung von Kamille kann die Entzündungsreaktion im Körper gehemmt und eine schnellere Genesung gefördert werden.
Immununterstützung: Die Kamille ist reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Pferdes unterstützen können. Durch die Stärkung des Immunsystems wird die Resistenz gegen Krankheiten und Infektionen verbessert, was zu einer insgesamt besseren Gesundheit und Wohlbefinden des Pferdes führt.
Haut- und Fellpflege: Kamille hat auch positive Auswirkungen auf die Haut- und Fellgesundheit von Pferden. Die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften der Kamille können bei der Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen, Hautausschlägen oder Wunden helfen. Darüber hinaus kann Kamille auch den Haarwuchs fördern und das Fell glänzend und gesund halten.
Kamille finden Sie u. a. in unseren HERBSTMIX Kräuterpellets.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!